
Wenn Sie ein Wissenschaftsprojekt über Vulkane vorbereiten, denken Sie vielleicht, dass Sie einen explosiven Hügel aus Masse und Lehm bauen müssen. Allerdings ist diese Art von Vulkan-Projekt sehr verbreitet und scheint nicht originell wie ein wissenschaftliches Experiment. Eine Alternative ist ein Salzvulkan , der zeigt, wie ein Vulkan funktioniert, ohne die Standardmaterialien zu verwenden, die in einem Schlamm- oder Pastenvulkan verwendet werden würden.
Mischen Sie 2 Tassen Mehl, 2 Tassen Salz, 4 Esslöffel Öl und 2 Tassen Wasser in einer Schüssel. Rühren Sie die Zutaten mit den Händen, bis die Kombination eine einheitliche Paste bildet.
Geben Sie ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe in die Mischung, vorzugsweise braun oder rot, um die Außenfarbe eines echten Vulkans zu erhalten. Den Teig beiseite stellen.
Legen Sie ein Stück Pappe auf einen Tisch. Kleben Sie eine Flasche Soda in die Mitte des Kartons.
Mit der Spitze (Stop) Waffe kleine Kugeln mit Zeitung und legen Sie sie um die Flasche, kleben sie zusammen, um die Basis zu bilden, und dass sie sich auf der Spitze des Vulkans sammeln einen Kegel bilden
Rühre den Teig erneut um und lege ihn auf die Zeitungskugeln und die Flasche, um die äußere Schale deines Vulkans zu bilden. Den Teig vorsichtig und sanft formen. Bohren Sie ein Loch in die Mitte des Teiges, um den Ausguss der Sodaflasche freizulegen.
Jetzt musst du die Masse des Vulkans malen, um sie realistischer zu machen. Sie können Vulkanbilder verwenden, um Sie zu führen, oder ein Design erstellen, das Ihnen gefällt. Wenn Sie mit dem Malen fertig sind, lassen Sie es einen ganzen Tag trocknen.
Fügen Sie in die Flasche: einen Löffel Spülmittel und 1 Esslöffel Backpulver, zusammen mit einem kleinen roten Pflanzenfarbstoff und einer Tasse Wasser. Wenn Sie bereit sind, die Lava explodieren zu sehen, fügen Sie den Essig der Flasche hinzu und treten Sie schnell zurück, um auf die Ergebnisse zu warten.
Wenn Sie weitere Artikel lesen möchten, die ähnlich sind wie ein Salzvulkan , empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie von Hobbys und Wissenschaft zu betreten.