Zeichnen Sie in Java Rechtecke, Linien und Ovale

Die Grundzahlen sind die Basis für fast alle Dinge, die wir bauen können und die wir in der Welt bauen. Bei Java- Programmen kann ein Rechteck an der richtigen Stelle helfen, einige Informationen oder Ergebnisse einer Berechnung besser darzustellen .

Es gibt Methoden, mit denen wir viele Elemente zeichnen können. Das Zeichnen von Rechtecken, Linien und Ovalen ist jedoch die Grundlage für fast alle Benutzeroberflächen, und in Java wird dies dank der Implementierung der Graphics- Klasse behandelt.

Die Figuren

In unserer Grafikklasse haben wir die Methoden, mit denen wir die gewünschten Ergebnisse erzielen können. Abgesehen vom Zeichnen der verschiedenen Figuren können wir sie auch farbig zeichnen, wodurch wir verschiedene Effekte erzielen können.

Tunnelzug
Mit der DrawString- Methode können wir Text mithilfe von Objekten der String- Klasse einbinden und mit dem Koordinatensystem in eine Figur wie ein Oval einfügen .

Sehen wir uns im folgenden Bild an, wie wir in zwei Rechtecken an einer Stelle einen Buchstaben und in einer anderen Zeile platzieren können:

java_dibujar_rect_lineas.jpg
Dazu verwenden wir die entsprechenden Methoden drawString (String s, int x, int y) im Fall des Buchstabens s und drawLine (int x1, int y1, int x2, int y2) im Fall der Zeile, wir sehen, wie wir haben die Flexibilität, mit den verfügbaren Parametern etwas anderes zu erreichen.

Die Rechtecke

Rechtecke sind eine weitere der am häufigsten verwendeten Formen. In Java können wir die Figur ohne Hintergrund zeichnen, mit einem Füllhintergrund, mit abgerundeten Kanten, und selbst wenn wir sie in drei Dimensionen benötigen, hat jede eine Methode, die sie erstellt und die uns einfacher macht der Umsetzung:

java_dibujar_rect_lineas2.jpg
Auf dem Bild sehen wir zwei verschiedene Formen von Rechtecken, die erste links ist die Ebene und die rechte ist die Füllung. Wir sehen, dass sie eine Farbe und keine Ränder hat. Für jede haben wir eine Methode, bei der wir nur die Anfangskoordinaten übergeben müssen , Höhe (h) und Breite (w), damit es eine räumliche Dimension annehmen kann.

Die Methoden, die wir verwenden können, sind:

drawRect (int x, int und, int w, int h) für das erste und fillRect (int x, int und, int w, int h) für das zweite. Denken Sie daran, dass wir mit der setColor () -Methode die Füllfarbe ändern können.

Die Ovale

In den aus dem Rechteck abgeleiteten Figuren sehen wir das Rechteck mit abgerundeten Kanten und das Oval. Jedes hat eine enge Beziehung zum flachen Rechteck, da seine gekrümmten Teile innerhalb eines Rahmens gezeichnet sind.

Wie in den vorherigen Abbildungen müssen wir eine Höhe (h) und eine Breite (w) angeben, aber im Fall des Rechtecks ​​mit abgerundeten Kanten müssen wir im Methodenaufruf auch den Winkel dieser Kanten mit aw und ah festlegen.

java_dibujar_rect_lineas3.jpg

Nachdem wir dieses Tutorial abgeschlossen haben, haben wir uns ein wenig mit dem theoretischen Teil befasst, wie das Zeichnen von Figuren in unseren Anwendungen funktionieren soll. Sobald wir dies verstanden haben, können wir bessere Schnittstellen zu den vorhandenen Tools erstellen.

administrator

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *