WordPress Absatz Autoformat

Das Ziel dieses Artikels ist es, das Autoformat zu verstehen, das WordPress den Absätzen (in den Zeilenumbrüchen) gibt, damit wir entscheiden können, ob wir sie wirklich deaktivieren müssen oder nicht.

Ich muss von Anfang an klarstellen, dass alle Beispiele im Visual WordPress-Editor erstellt wurden, da sich im Texteditor das automatische Format ändert.

Ich muss damit beginnen, dass die Funktion des WordPress-Kerns, die für die automatische Formatierung von Absätzen verantwortlich ist, wpautop ist und das Ziel ist, die Zeilenumbrüche durch die entsprechenden HTML-Tags zu ersetzen, um einen gültigen XHTML-Code zu generieren.

Das Hauptproblem, auf das Benutzer bei der automatischen Formatierung von WordPress-Absätzen stoßen, ist, dass das Ergebnis manchmal einen sehr großen Abstand ergibt, genauso wie bei anderen Fällen, bei denen kein sehr kleiner oder nicht vorhandener Absatzabstand auftritt.
Nun, in diesem Artikel werden wir versuchen, die Funktionsweise dieser wpautop Funktion zu verstehen, um sie korrekt zu handhaben und vorauszusagen, wie das Ergebnis nach der Anwendung von Autoformat aussehen wird und ob es unseren Anforderungen entspricht.

Beginnen wir mit einem Beispielschreiben im visuellen Editor von Wordpres:

  Esta es la primera línea y ahora pulso Intro. Esta es la segunda línea y ahora pulso Intro. Esta es la tercera línea y ahora pulso Intro. 

Und jetzt können wir das Ergebnis auf dem Bild sehen:

HTML Code Ergebnis:

Wie wir jedes Mal sehen können, wenn ich die Intro drücke, füge ich einen Absatz hinzu, der von den HTML-Tags <p> </p> umschlossen ist, sodass der Abstand zwischen den Absätzen vom CSS-Code unserer Vorlage abhängt.

Die Frage ist, wann ich einen Zeilenumbruch machen muss, aber ich möchte im selben Absatz bleiben. Mit anderen Worten, wenn ich einen Zeilenumbruch machen möchte, aber weiterhin im selben Block von HTML-Tags <p> </p> schreibe. Dies wird durch Drücken der Tastenkombination Shift + Intro . Damit bekomme ich, dass ich für die Zeilenumbrüche das HTML-Tag verwende, um innerhalb des ursprünglichen Absatzes zu bleiben.

Wie wir sehen können, ist der Abstand zwischen den Zeilen kleiner, und zwischen den HTML-Tags <p> </p> befindet sich ein einzelner Absatz.

Eine andere wichtige Sache ist, wenn wir versuchen, die Zeilenumbrüche zu biegen, um mehr Abstand zu bekommen, müssen wir sie vorsichtig verwenden, also zeige ich Ihnen, wie sie funktionieren. Wenn wir am Ende einer Zeile durch zweimaliges Drücken der Intro zwei aufeinanderfolgende Zeilenumbrüche ausführen, wird zwischen jeder Zeile ein leerer Absatz eingefügt, dh der leere Absatz enthält nur die HTML-Tags <p> </p> .

Wenn wir die Umschalttaste + Intro-Kombination zweimal am Ende einer Zeile drücken, erhalten wir keinen größeren Abstand, da WordPress diese doppelte Umschalttaste + Intro-Kombination genauso behandelt wie einen Zeilenumbruch, der mit der Intro . Wenn Sie es so behandeln, als ob Sie die Intro drücken, wird jede Zeile in einem separaten Absatz mit den entsprechenden HTML-Tags <p> </p> .

In den Bildern sehen wir, dass der Abstand zwischen den Zeilen größer ist, da zwischen den einzelnen Zeilen ein leerer Absatz eingefügt wird. Beachten Sie, dass dieser Abstand mehr oder weniger von den Rändern abhängt, die Ihre Vorlage im CSS auf das HTML-Tag <p> anwendet.

So deaktivieren Sie das WordPress-Autoformat.

Um das automatische Format zu deaktivieren, haben wir zwei Möglichkeiten:

  • Deaktivieren Sie die Funktion wpautop in der Datei functions.php, indem Sie den Code hinzufügen:
      //Eliminar párrafos automáticos por defecto remove_filter('the_content', 'wpautop'); 
  • Verwenden Sie das Plugin ” Wpautop deaktivieren” , mit dem Sie entscheiden können, ob in dem Artikel die Funktion “Wpautop-Autoformat” verwendet werden soll oder nicht.

Wie immer zum Schluss hinterlasse ich meine persönliche Empfehlung. In diesem Fall würde ich sagen, dass es nicht notwendig ist, diese Funktion zu deaktivieren, wenn Sie verstehen, wie die Funktion wpautop funktioniert und den entsprechenden Zeilenumbruchtyp (Drücken der Intro oder Drücken der Shift+Intro ) verwenden Am Ende ist die Wahl für jeden Geschmack, je nachdem, was bequemer ist.

administrator

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *