
Word-Befehle: Beste Tastaturkürzel in Word
Es spielt keine Rolle, ob Sie Microsoft Word für die Arbeit oder für persönliche Projekte verwenden. Mit den richtigen Tastenkombinationen können Sie dies schneller und damit effizienter tun . Daher ist die Verwendung von Word auch viel einfacher und intuitiver , obwohl die breite Palette der verfügbaren Kombinationen weit über das typische Kopieren und Einfügen hinausgeht.
Wie bei der Verwendung von Excel-Befehlen erfordern auch diese in Word einige Übung. Mit der Zeit zahlt sich der Aufwand jedoch mehr aus, als wenn Sie regelmäßig mit dem Programm arbeiten. Um Ihnen einen Eindruck von den wichtigsten Word-Verknüpfungen zu geben , haben wir sie in der folgenden Tabelle zusammengefasst.
Index
- Allgemeine Word-Befehle
- Wortbefehle: scrollen und auswählen
- Word-Befehle: Formatierungsoptionen
Allgemeine Word-Befehle
Tastenkombination | Funktion |
---|---|
Strg + X. | Schnitt |
Strg + C. | Kopieren |
Strg + V. | Einfügen |
Strg + E. | Wählen Sie Alle |
Strg + F. | Suchen nach |
Strg + H. | Suchen und ersetzen |
Strg + Alt + Home | Öffnen Sie die Liste der Scanoptionen |
Esc | Befehl abbrechen |
Strg + Z. | Rückgängig machen |
Strg + Y. | Wiederholen (wenn möglich) |
Strg + S. | sparen |
Umschalt + F12 | Als Menü speichern … |
Strg + P. | Zu drucken |
Strg + U. | Erstellen Sie ein neues Dokument |
Strg + A. | Öffnen |
Strg + R. | Schließen Sie ein Dokument |
Strg + Alt + F. | Fußnote einfügen |
Strg + Alt + D. | Fügen Sie am Ende eine Notiz ein |
Strg + Alt + P. | Wechseln Sie zur Drucklayoutansicht |
Strg + Alt + K. | Link oder Hyperlink einfügen |
Wortbefehle: scrollen und auswählen
Tastenkombination | Funktion |
---|---|
Strg + Umschalt + Pfeil nach links | Ein Wort nach links |
Strg + Umschalt + Rechtspfeil | Ein Wort nach rechts |
Strg + Aufwärtspfeil | Ein Absatz nach oben |
Strg + Abwärtspfeil | Ein Absatz nach unten |
F8 | Starten oder erweitern Sie die Textauswahl (Wort, Satz, Absatz …) |
Umschalt + Pfeil nach rechts | Text auswählen: ein Zeichen rechts |
Umschalt + Pfeil nach links | Text auswählen: ein Zeichen links |
Umschalt + Fn | Text auswählen: bis zum Ende des Absatzes |
Umschalt + Startseite | Text auswählen: am Anfang des Absatzes |
Umschalt + Aufwärtspfeil | Text auswählen: eine Zeile höher |
Umschalt + Abwärtspfeil | Text auswählen: eine Zeile nach unten |
Word-Befehle: Formatierungsoptionen
Tastenkombination | Funktion |
---|---|
Strg + N. | Fettdruck anwenden |
Strg + I. | Wenden Sie die Kursivschrift an |
Strg + U. | Unterstreichungsformat anwenden |
Strg + Umschalt + W. | Wenden Sie die Unterstreichungsformatierung auf Wörter und nicht auf Leerzeichen an. |
Strg + Umschalt + D. | Wenden Sie das doppelte Unterstreichungsformat an |
Strg + Umschalt + + | Hochgestellt |
Strg + = | Index |
Strg + Umschalt + A. | Wechseln Sie in Großbuchstaben |
Strg + Umschalt + K. | Wenden Sie das Format der Kapitälchen an |
Strg + Umschalt + Q. | Ändern Sie den ausgewählten Text in Symbolschrift |
Umschalt + F3 | Ändern Sie den Text zwischen Groß- und Kleinschreibung und Titeltyp |
Strg + linke eckige Klammer ([) | Verringern Sie die Schriftgröße um 1 Punkt |
Strg + schließende Klammer (]) | Erhöhen Sie die Schriftgröße um 1 Punkt |
Strg + E. | Zentrieren Sie den Text |
Strg + D. | Richten Sie den Text rechts aus |
Strg + Q. | Richten Sie den Text links aus |
Strg + J. | Rechtfertigen |
Strg + M. | Absatz einrücken |
Strg + Umschalt + M. | Einen Absatz nicht einrücken |
Strg + T. | Erstellen Sie einen französischen Einzug |
Strg + Umschalt + T. | Entfernen Sie eine französische Einkerbung |
Strg + 1 | Wenden Sie einen einzelnen Abstand an |
Strg + 2 | Wenden Sie einen doppelten Abstand an |
Strg + 5 | Wenden Sie einen Abstand von 1,5 an |
Strg + Umschalt + N. | Machen Sie die Formatierung des gesamten Textes rückgängig |
Strg + Alt + K. | Aktivieren Sie AutoFormat |