Der Prozessor oder die CPU ist vielleicht die wichtigste Komponente in jedem Computer, da die meisten Berechnungen und Prozesse des Systems diesen durchlaufen, sowie die Speicherung der Informationen, und deshalb gibt es heutzutage verschiedene Typen, Marken und Geschwindigkeiten und andere Parameter, die sich direkt auf die Leistung oder die Leistung der Anwendungen auswirken. Da der Prozessor vom Einschalten bis zum Ausschalten des Geräts ständig in Betrieb ist, leidet er unter Prozessüberlastung, übermäßiger Hitze und anderen Faktoren, die sich auf die Lebensdauer auswirken.
Wir alle wissen, dass der Prozessor dort in das Motherboard eingesetzt ist , aber wir kennen selten technische Details wie Marke, Anzahl der Kerne usw., TechnoWikis hat dieses Tutorial erstellt, sodass Sie von nun an jederzeit über diese Informationen verfügen.
Als nächstes überlassen wir Ihnen auch das Video-Tutorial, mit dem Sie wissen, welchen Prozessor wir auf dem Windows 10-PC haben.
Denken Sie daran, unseren YouTube-Kanal zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben! ABONNIEREN
1. Zeigen Sie die Prozessorinformationen in den Windows 10-Optionen an

Dort gehen wir in die Kategorie “System” und im nächsten Fenster in den Bereich “Über”. Im Abschnitt “Gerätespezifikationen” finden wir in der Zeile “Prozessor” die Details desselben, in diesem Fall handelt es sich um einen Intel i3-6100 mit 3,70 GHz.

Unten finden wir spezifische Details wie:
- Aktuelle CPU-Auslastung
- Echtzeit-Geschwindigkeit
- Prozesse ausführen
- Aktivitätszeit
- Prozessorgeschwindigkeit
- Anzahl der Sockel und Kerne
- Anzahl virtueller Prozessoren und mehr
- Bedienfeld
- System und Sicherheit
- System
+ R
msinfo32
Drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf OK. Im angezeigten Fenster finden Sie im Abschnitt “System Summary” die Zeile “Processor”, in der die Details angezeigt werden:
wmic cpu get name, maxclockspeed, currentclockspeed
Dieser Befehl ist dafür verantwortlich, den Namen des Prozessors sowie dessen Geschwindigkeit und Uhrzeit zu ermitteln:
Get-WmiObject win32_processor | Select-Object -Property Name, MaxClockSpeed, CurrentClockSpeed
+ R
Drücken Sie die Eingabetaste und gehen Sie im angezeigten Fenster zur Zeile “Prozessoren”. Wenn Sie die Optionen anzeigen, finden Sie die Details dazu:
2. Prozessorinformationen mit Anwendungen in Windows 10 anzeigen
Wenn Sie nun einer derjenigen sind, die sich dafür entscheiden, kostenlose Anwendungen zu verwenden (oder nicht), um diese Details zu erhalten, gibt TechnoWikis die am besten geeignete an.
Hierbei handelt es sich um eine einfache App, die vollständige Informationen zu den Hardwarekomponenten des Geräts in Hierarchieform mit integralen Details der einzelnen Komponenten anzeigt. Außerdem können mehrere System- und Hardwareparameter wie CPU, GPU und Motherboards in Echtzeit überwacht werden B. Geräte, Peripheriegeräte, ist dies ideal für Prüfungs- und Kontrollaufgaben.
Die von HWinfo gelieferten Berichte können in Formate wie XML, CSV und HTML exportiert werden, um die spätere Verwaltung zu erleichtern.
Sobald wir die Anwendung ausgeführt haben, sehen wir Folgendes:
Dort können wir die Ergebnisse filtern, um nur die Sensoren anzuzeigen, auf Ausführen klicken und schließlich eine globale Zusammenfassung finden, in der die Details der CPU angezeigt werden:
Darüber hinaus wird ein weiteres Fenster geöffnet, in dem wir auf bestimmte und vollständige Details des Prozessors in Windows 10 zugreifen können:
CPuz ist ein Dienstprogramm, dessen Aufgabe es ist, vollständige Informationen zu sammeln von:
- Prozessorname und -nummer
- Assoziierte Prozesse
- Cache-Ebenen
- Motherboard und Chipsatz
- Speichertyp, Größe, Zeiten und Modulspezifikationen
- Echtzeitmessung der internen Frequenz der CPU-Kerne
Nach der Installation und Ausführung ist dies die Umgebung, die sie bietet. Auf der Registerkarte CPU sehen wir alles, was mit der System-CPU zusammenhängt:
3. Zeigen Sie die Prozessorinformationen im BIOS / UEFI in Windows 10 an
Die nächste Möglichkeit besteht darin, auf das BIOS oder UEFI des Geräts zuzugreifen und von dort die Eigenschaften der CPU zu bestimmen. Dazu müssen wir den Computer neu starten oder einschalten und während des Vorgangs die Tasten F2, Delete, Del, Esc (je nach Hersteller) und drücken Sobald wir darauf zugreifen, werden wir die vollständigen Details des Prozessors sehen:
Sie können sehen, dass die Optionen für den Zugriff auf die technischen Aspekte des Prozessors unterschiedlich sind, aber jeder von ihnen bietet uns eine andere Perspektive für die Details. Es liegt an uns, diejenige auszuwählen, die den Informationsanforderungen am besten entspricht.