
Wiederum kursiert eine neue Schleife von WhatsApp, die darauf hinweist, dass die 088 die neue Anzahl von Notfällen wird . Und es ist nicht das erste Mal, dass dies passiert, denn vor nur einem Monat war diese Kette massiv verteilt worden, was natürlich völlig falsch ist. Wenn wir weiter im Netz suchen, werden wir feststellen, dass die Büste der 088 bereits mehrere (und nicht nur Monate) zwischen uns hat.
Es könnte Sie interessieren: Die Kette der WhatsApp-Messe war erfolgreich: Das sind die Ergebnisse
Insbesondere zeigt die Nachricht an, dass die 112 nicht mehr betriebsbereit ist, sodass 088 die neue Nummer ist, wenn wir einen Notfall haben. Wir sollten diese Nummer im Notfall nicht anrufen, da wir nicht beantwortet werden konnten . Ja, sie können uns antworten, denn in einigen autonomen Gemeinschaften wird diese Nummer auf 112 umgeleitet.
Die Nationalpolizei rät von ihrem Einsatz ab
Sagen Sie nicht Milongas … Die 088 ist NICHT und wird kein Notruf sein.
Wenn Sie uns brauchen, brauchen wir eine Marke ??091 #StopBulos pic.twitter.com/nIOssH9EXV– Pressestelle (@CNP_Almeria) 15. März 2017
In diesem Fall hat die Nationalpolizei von Almeria diesen alten Schwindel widerhallt. Zusammen mit der Nachrichtenschleife von WhatsApp bei 0,01 Euro ist dies eine der sich am meisten wiederholenden. Jedes “x”, wenn jemand es ans Licht bringt und zurückkehrt, um das ganze Land zu verfolgen.
Es könnte Sie interessieren: WhatsApps verlorene Großvaterkette ist ein weiterer Schwindel, fügt hinzu und fährt fort
Es versteht sich von selbst, dass wir gegen diese Art von Kettenbotschaften nichts unternehmen sollten . Es stimmt zwar, dass sie manchmal echt sind, aber meistens nicht.
In diesen Fällen wird empfohlen, die Kette nicht weiterzuleiten . Wenn wir Zweifel haben, können wir uns direkt an den Guardian of Civil Guard oder an die örtliche Polizei wenden (unter anderem Mythen widerlegen), aber niemals weiterleiten, ohne zu wissen, ob die Informationen zu 100% wahr sind.
Andererseits müssen wir dieselbe E-Mail auf die E-Mails von vermeintlichen Unternehmen anwenden, die uns Rechnungen senden oder E-Mails zur Wiederherstellung von Kennwörtern senden.