
Narben treten auf, wenn die zwei Schichten Haut , Dermis und Epidermis gekreuzt sind, nachdem eine Wunde erzeugt wurde. Sie können durch Schnitte , Verbrennungen oder sogar durch Krankheiten wie Windpocken oder Psoriasis verursacht werden. Es ist wichtig zu wissen, wie man Narben behandelt, so dass es keine Probleme verursacht. Auch wird nicht jede Narbe gleich sein, aber es gibt verschiedene Arten von ihnen. Damit Sie keine Zweifel haben, in diesem Artikel von Wie wir Ihnen sagen, wie sind die Narben.
- Normal
- Atrophisch
- Hypertrophe
- Queloides
Normal
Sie sind die häufigste Art, und die Narbe wird als rote Linie (Farbe aufgrund von überschüssigem Kollagen) gesehen und erreicht nach und nach die normale Farbe des Rests der Dermis.
Atrophisch
Diese Art von Narbenbildung wird unter dem Niveau von Hautgewebe gebildet, aufgrund des Fehlens von Gewebe während des Heilungsprozesses. Sie treten in der Regel als Folge von Akne-Läsionen auf. Wenn dies der Fall ist, gibt es einige Tipps zum Entfernen der Markierungen aus dem Gesicht .
Hypertrophe
Wenn eine hypertrophe Narbe auftritt, erhöht sich das Gewebe und bildet Erhöhungen aufgrund einer größeren Anzahl von Kollagenfasern. Sie sind in der Regel rot oder violett, in Bereichen, die ständigen Bewegungen ausgesetzt sind und Juckreiz oder andere Beschwerden verursachen können.
Queloides
Sie sind voluminöser und glatter als hypertroph; Sie verursachen im Allgemeinen Juckreiz, Juckreiz und Schmerzen. Oft erscheinen sie lange nachdem die Wundheilung beendet ist und sich durch gesunde Haut ausbreitet. Sie können hier sehen, wie man die Bildung von Keloiden stoppt .
Dieser Artikel ist nur informativ, in einem COMO haben wir keine Möglichkeit, irgendeine medizinische Behandlung zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu machen. Wir laden Sie ein, zum Arzt zu gehen, wenn Sie irgendeine Art von Beschwerden oder Beschwerden haben.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel zu Wie die Narben lesen möchten, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie von Krankheiten und Nebenwirkungen zu betreten.
- Wenn sich eine Narbe verschlimmert, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.