Der Drucker ist eines der praktischsten und notwendigsten Ausgabeelemente für alle Büro- und Steuerungsaufgaben .
Obwohl es heutzutage ein allgemeines Element ist, werden wir zu bestimmten Zeiten mit dem Status “Keine Verbindung” konfrontiert, der uns daran hindert, die Aufgaben des Druckens so auszuführen, wie es sein sollte:
Dieser Fehler tritt unter anderem auf durch:
- Fehler in den Steuerungen.
- Interne Druckerfehler.
- Fehler im Betriebssystem.
- Fehler in USB-Verbindungen.
- Unter anderem Papierstaus.
Bei dieser Gelegenheit werden in diesem Lernprogramm die verschiedenen verfügbaren Optionen zur Behebung dieses Fehlers analysiert, damit der Drucker wieder aktiv und funktionsfähig ist.
1. Beheben Sie das Druckerproblem mit dem Windows 10-Geräte-Manager
Die erste verfügbare Option besteht darin, mit einer der folgenden Optionen auf den Geräte-Manager zuzugreifen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü oder verwenden Sie die Tasten + X , und wählen Sie in der angezeigten Liste die Option Geräte-Manager.
- Geben Sie den Begriff Geräte in das Windows 10-Suchfeld ein und wählen Sie in den angezeigten Optionen den Administrator aus. Im angezeigten Fenster gehen wir zum Aktionsmenü und wählen dort die Zeile Geräte und Drucker:
Das folgende Fenster wird angezeigt, in dem wir mit der rechten Maustaste auf den ausgefallenen Drucker klicken und die Option Anzeigen, was gedruckt wird auswählen:
Klicken Sie im neuen Fenster auf das Menü Drucker und dann auf die Zeile Drucker offline verwenden:
Wir können sehen, dass der Drucker wieder aktiviert wurde.
2. Korrigieren Sie das Druckerproblem, indem Sie den Windows 10-Problemlöser ausführen
Die nächste verfügbare Alternative besteht darin, das Windows 10-Tool zum Lösen von Problemen zu verwenden.
Dazu gehen wir in das Startmenü und wählen dort Einstellungen:
Dort wählen wir die Registerkarte Update und Sicherheit und gehen im neuen Fenster zum Abschnitt Fehlerbehebung:
Dort wählen wir die Druckerzeile aus und die Option Den Problemlöser ausführen wird angezeigt :
Wir wählen den fehlerhaften Drucker aus und das Tool analysiert ihn im Detail. Später sehen wir Folgendes:
Klicken Sie auf die Option Diese Korrektur anwenden, damit die Lösung wirksam wird. Eine weitere Möglichkeit, den Solver auszuführen, besteht in der Route Konfiguration / Geräte / Drucker und Scanner. Dort können Sie den fehlerhaften Drucker auswählen:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Verwalten und wählen Sie im neuen Fenster Problemlöser ausführen:
3. Korrigieren Sie das Druckerproblem, indem Sie den Treiber in Windows 10 neu installieren
Sollte eine der genannten Optionen nicht wirksam werden und das Problem beheben, können wir das Gerät neu installieren.
Dazu gehen wir auf die Route Konfiguration / Geräte / Drucker und Scanner und klicken auf den fehlerhaften Drucker:
Dort klicken wir auf die Option Remove device und die folgende Meldung wird angezeigt:
Klicken Sie auf Ja, um es zu entfernen und erneut zu installieren. Verwenden Sie dazu die im Lieferumfang des Druckers enthaltene Installations-CD, oder laden Sie die entsprechenden Treiber von der offiziellen Website des Herstellers herunter.
4. Beheben Sie das Druckerproblem, indem Sie den Druckdienst in Windows 10 neu starten
Ein weiterer Grund, warum wir ohne Verbindung vor einem Drucker stehen können, sind Fehler im Druckdienst, weshalb wir ihn neu starten müssen.
Für den Zugriff auf Windows 10-Dienste verwenden wir die Tastenkombination + R und im angezeigten Fenster führen wir den Befehl services.msc aus , drücken Sie die Eingabetaste. Im angezeigten Fenster finden wir den Dienst namens Print Queue , klicken ihn mit der rechten Maustaste an und wählen die Option Restart:
Mit diesen Optionen haben wir wieder unseren funktionsfähigen Drucker und können ihn in Windows 10 verwenden.