USB 3.2. doppelte Übertragungsgeschwindigkeit

Derzeit haben die meisten Smartphones einen USB-Typ C. Es ist das allgemeinste auf dem Markt geworden. Es gibt zwar auch andere Geräte, die diesen Steckertyp verwenden, obwohl nicht alle gleich sind . Von Laptops bis zu Kameras oder Monitoren. USB-Typ C garantiert zwar keine höhere Übertragungsgeschwindigkeit . Daher wurde ein großes Update angekündigt. USB 3.2. kommt an

USB 3.2. Es wird eine wesentliche Verbesserung angekündigt , die es erlaubt, die maximale Kapazität der Kabel zu nutzen. Auf diese Weise sehen wir eine Leistungsverbesserung . Und deshalb auch in einer Erhöhung der Übertragungsgeschwindigkeit. Tatsächlich wird sich bei dieser Version die Übertragungsgeschwindigkeit verdoppeln . USB C an Buchse und USB C-Adapter

USB 3.2: Mehr Geschwindigkeit und mehr Verwirrung

In USB 3.1 beträgt die maximale Übertragungsgeschwindigkeit derzeit 10 Gbit / s . Mit dem Erscheinen der neuen Version wird sie daher verdoppelt und wir gehen auf 20 Gbit / s . Eine bemerkenswerte Verbesserung Und das Beste ist, dass Sie keine Kabel wechseln müssen . Obwohl die Geschwindigkeit verdoppelt wird, sind die mit SuperSpeed ??zertifizierten USB-Kabel mit 10 Gbit / s weiterhin kompatibel. Obwohl die Verbesserung mehr als bemerkenswert ist und die Benutzer mehr als glücklich sind, darauf zählen zu können (obwohl wir bis 2019 warten müssen ), schafft sie auch mehr Verwirrung.

Verwirrung? Die Einführung von USB Typ C war in vielen Fällen von Vorteil. Es komplizierte jedoch auch die Situation mit allen Nomenklaturen. Jetzt mit USB 3.2. Die Verwirrung wird für die Benutzer noch größer sein. Seit dieser Version müssen die aktuellen USB 3.1 Gen 2 und USB 3.1 Gen 1 (deren maximale Geschwindigkeit 10 oder 5 Gbit / s beträgt), USB 3.0 und USB 2.0 hinzugefügt werden. Wenn wir genauer sein wollen, gibt es noch USB 1.1. Diese Regeln dienen der Definition der verwendeten Schnittstelle oder des Protokolls , dh der Art und Weise, in der die Daten übertragen werden. Aber die Verantwortlichen für USB scheinen nicht genug zu sein. Daher möchten sie andere Namen entsprechend der maximalen Übertragungsgeschwindigkeit einführen. Das Chaos wird also noch größer sein.

Der USB-Typ C soll bleiben. Seine Verwendung ist zunehmend verbreitet und es scheint gut zu funktionieren. Nun bleibt abzuwarten, ob USB 3.2 ankommt . macht die Sache einfacher oder wenn es im Gegenteil unser Leben noch komplizierter macht. Wir hoffen, dass die Leistungsverbesserung so groß ist und die Verantwortlichen beschließen, keine weiteren Probleme mit den Nomenklaturen zu schaffen. Aber wir müssen bis 2019 warten , um Zweifel zu hinterlassen.

Quelle | 9to5 Google

administrator

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *