Ungewöhnliche Tipps, die Ihrer Marke in sozialen Netzwerken helfen

tips00.jpg

Erfolgreiches Marketing in sozialen Netzwerken hilft beim Aufbau von Unternehmen. Hier lasse ich einige Marketingstrategien, um Ihre sozialen Netzwerke zu stärken und das Wachstum Ihres Unternehmens positiv zu beeinflussen.

1. Emojis!

tips02.png Die meisten Tweets gehen häufig bei allen Nachrichten verloren, die ständig auf Twitter gepostet werden. Scheuen Sie sich nicht, von Zeit zu Zeit ein Emoji einzufügen, um die Tweets Ihrer Marke hervorzuheben . Dies hilft, sich mit Ihrer Zielgruppe zu verbinden, macht Ihre Botschaft visuell auffälliger und hilft, Ihre Marke zu humanisieren. Verwenden Sie sie natürlich, wenn Sie leichte oder lustige Botschaften übermitteln, da sie Ihnen dabei helfen, dieses Gefühl zu verstärken. Wenn Sie andererseits etwas kommunizieren, das mehr Ernst verdient, oder wenn Sie eine Marke sind, die inspirierende Solidität erfordert, wie beispielsweise eine Bank, ist es besser, nicht auf diese zurückzugreifen.

Wenn Sie den Tweet von einem Computer aus platzieren, auf dem Sie keinen Zugriff auf eine Emoji-Tastatur haben, können Sie Tools wie iemoji verwenden , mit denen Sie das gewünschte Emoji suchen, kopieren und einfügen können , um Ihre Nachricht zu ergänzen.

2. Bietet Struktur und erleichtert das Leben

Wenn Sie Fragen stellen, um eine Konversation zu generieren, helfen Sie den Teilnehmern, indem Sie klare Optionen für ihre Antwort angeben. Denken Sie daran, dass Menschen in den meisten Fällen von ihrem limbischen Gehirn (Emotionen, Gefühle) und nicht von ihrem rationalen Gehirn aus reagieren und Entscheidungen treffen. Je weniger Sie sie zum Nachdenken über ausgefeilte Antworten zwingen, desto besser (auch, wenn sie darauf reagieren) die Emotionen, die Ergebnisse sind authentischer).

Erleichtern Sie sich das Leben, indem Sie ihnen sofort die Antwortmöglichkeiten geben oder zumindest den Weg vorschlagen. Auf diese Weise erzielen Sie mehr Engagement und Unterhaltung.

3. Erweitere dich

Während Twitter eine eindeutige Begrenzung von maximal 140 Zeichen hat (und weniger Platz für Kommentare und Kommentare zu Ihrer Nachricht empfohlen wird), können Sie auf anderen Plattformen wie Facebook und Google+ etwas mehr erweitern. Beschränken Sie sich also nicht so sehr auf Twitter, sondern denken Sie daran, dass der Schlüssel bei diesen anderen Plattformen darin besteht, Konversation zu generieren. Manchmal kann eine etwas ausführlichere Nachricht dazu beitragen, mehr Engagement zu erzielen.

Natürlich, wie alles, in Maßen. Sie sollten keine sehr langen Nachrichten schreiben, für die die Leute zu faul sind, aber Sie können sich die Freiheit geben, ein bisschen mehr zu schreiben. Wenn Sie sich selbst mit einem guten Bild oder Video unterstützen, besteht die Möglichkeit, dass eine Konversation generiert wird.

4. Aufrufe zum Handeln

Dies ist kein so ungewöhnlicher Tipp, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern. Die Aufrufe der Aktion helfen dabei, Klicks und im Idealfall Conversions zu generieren (Ejm: Hören Sie nicht auf, unser Web zu besuchen, überprüfen Sie unseren Shop, wie es Ihnen gefällt, wenn … usw.). Auf Plattformen wie Facebook können Sie sich auch selbst unterstützen, nicht nur in den von Ihnen geposteten Nachrichten, sondern auch in Schaltflächen mit folgenden Handlungsaufrufen:

tips01.png

5. Facebook-Gruppen

Da es schwierig ist, mit Facebook-Seiten eine organische Reichweite zu erzielen, ist die Erstellung und Verwaltung von Gruppen für Marken attraktiver geworden. Der Vorteil der Gruppen besteht darin, dass die Teilnehmer eindeutig am Thema der Gruppe interessiert sind und die Mitglieder bei jeder Neuveröffentlichung automatisch benachrichtigt werden können.

Darüber hinaus ist die Gruppe ein hervorragendes Werkzeug, um eine Community rund um Ihre Marke zu erstellen. eine Art Zugehörigkeitsgefühl zum Thema, das über das reine “Fan” oder “Follower” hinausgeht, da bei der Gruppe davon ausgegangen wird, dass die Person involviert ist, nicht nur beobachtet wird.

6. Präsenz in verschiedenen sozialen Netzwerken

Verwandeln Sie Ihre Twitter-Follower in Facebook-Fans und Ihre Linkedin-Kontakte in Google+ Follower. Durch die Aufrechterhaltung einer konstanten und konsistenten Präsenz in all diesen sozialen Netzwerken behalten Sie den Überblick über Ihr Publikum.

Obwohl Vorsicht geboten ist, sollte es sich nicht um ALLE vorhandenen Plattformen handeln, sondern um diejenigen, die für Ihre Marke relevant sind. Sobald Sie festgelegt haben, welche sozialen Netzwerke Teil Ihrer digitalen Strategie sind, bemühen Sie sich, diese ständig zu teilen.

7. Sei anders

Differenzierung ist eine der Säulen des Marketings, aber es erfordert diese Differenzierung zum Bereich des Menschen in sozialen Netzwerken und fürchtet nicht, ein bisschen “seltsam” zu sein. Gehen Sie bestimmte, gut kalkulierte Risiken ein und bringen Sie Ihr Publikum mit einigen Veröffentlichungen zum Lachen, die Sie von dem klassischen Verkauf oder dem klassischen Bedürfnis unterscheiden, die Vorteile Ihres Produkts hervorzuheben.

8. Bewerten und verwenden Sie die von Ihren Benutzern generierten Inhalte

Beobachten Sie, was die Leute über Sie sagen, welche Fotos sie über Ihre Produkte posten und welche Veröffentlichungen sie machen. All dies hilft Ihnen nicht nur zu wissen, wie Ihr Ruf und Ihre Markengesundheit sind, sondern Sie können auch Qualitätsinhalte identifizieren, die Ihre Benutzer generieren, und diese selbst verwenden. Auf diese Weise erhalten Sie nicht nur authentische Inhalte, sondern können Ihren Nutzern auch den Stellenwert und den Wert verleihen, den sie verdienen. Außerdem können Sie mögliche Einflussfaktoren identifizieren, die Ihnen helfen, Ihre Marke bei bestimmten Zielgruppen aufzubauen und zu positionieren.

Sie können dies selbst tun oder Ihr Leben mit Tools wie Pixlee vereinfachen , mit denen Sie die von Ihren Benutzern erstellten Inhalte überwachen und kuratieren können.

9. Dient als Brücke zum Herstellen von Verbindungen

Ihre Kunden, Verbraucher und Nutzer können erstaunliche Menschen sein. Wenn Sie sie identifizieren und in Gruppen von Personen mit ähnlichen Interessen gruppieren können, sollten Sie nach Möglichkeiten suchen, um die Interaktion zwischen ihnen zu verbessern. Diese Beziehungen können zu sinnvollen Interaktionen werden, die immer Ihre Marke als Referenz haben und das Interesse an Ihrem Unternehmen stärken, wenn Beziehungen um Sie herum aufgebaut werden.

10. Sei positiv

tips03.jpg
Emotionen sind ansteckend und die Menschen sind optimistisch. Schließlich möchten Sie unter so vielen schlechten Nachrichten, die es jeden Tag auf der Welt gibt, nicht, dass eine Marke auch im Chor der Negativität mitspielt. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die Themen zu identifizieren, die Ihre Benutzer interessieren, und äußern Sie sich positiv zu diesen Themen.

Nutzer sozialer Netzwerke fühlen sich motivierter, Ihnen zu folgen, wenn Ihre Nachrichten positiv oder positiv sind.

Fazit
Denken Sie daran, dass jedes Unternehmen anders ist. Nehmen Sie sich also Zeit, um herauszufinden, was am besten zu Ihren Marken passt, und lassen Sie das beiseite, was für Sie nicht funktioniert. Letztendlich wird in sozialen Netzwerken immer versucht, näher an die Benutzer heranzukommen und die Marke in einen anderen Benutzer umzuwandeln, damit sich die Kunden identifiziert und näher fühlen können. Das führt letztendlich zu einer besseren Positionierung, Markentreue und höheren Umsätzen, wenn es gut gemacht wird.

administrator

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *