UML – Sequenzdiagramme

Die Sequenzdiagramme im Gegensatz zu den Zustandsdiagrammen zeigen uns den nächsten Schritt und die Art und Weise, wie Objekte miteinander kommunizieren sollen.

Diese Diagramme bestehen aus Objekten, da sie die Schritte festlegen, die nach Ablauf der Zeit ausgeführt werden sollen.

Sequenzdiagramme

Ein Sequenzdiagramm besteht aus Objekten . Diese Objekte werden in üblicher Weise mit Rechtecken mit Namen dargestellt und die Zeitachse wird vertikal dargestellt. Es können auch Nachrichten mit durchgezogenen Linien mit Pfeilspitzen in der Richtung eingefügt werden, in der sie gesendet werden die Nachricht

Objekte

Wir platzieren die Objekte im oberen Teil des Diagramms. Auf diese Weise vereinfachen wir das Lesen. Wenn wir mehrere Objekte haben, ordnen wir sie von links nach rechts an.

Nachfolgend sehen wir ein Beispiel für das, was wir erklären. Anhand dieser Grafik werden wir einige zusätzliche Details erläutern:

uml_diagsecuencia.jpg

In diesem Bild sehen wir, dass es unter dem Objekt eine gepunktete Linie gibt, diese Linie stellt die Lebenslinie des Objekts dar , dann finden wir unter dieser ein Rechteck, das die Ausführung ist, die ein Objekt ausführt und als Aktivierung bekannt ist.

Nachrichten

Nachrichten können von einem Objekt zu einem anderen in ihrer Lebenslinie gesendet werden, das heißt, sie können zu einem bestimmten Zeitpunkt verlassen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass ein Objekt eine Nachricht an sich selbst senden kann.

Wir haben 3 Arten von Nachrichten, die synchrone, die asynchrone und die einfache ; Bevor Sie mit den Konzepten fortfahren, schauen wir uns an, wie wir die einzelnen Nachrichten darstellen:

uml_diagsecuencia2.jpg

Die einfache Nachricht bewirkt, dass das Steuerelement von einem Objekt an ein anderes übergeben wird, die synchrone Nachricht bewirkt , dass das Objekt, das es sendet, auf eine Antwort wartet, um in seinem Lebenszyklus fortfahren zu können, und schließlich bewirkt die asynchrone Nachricht , dass das Objekt nicht wartet Antwort in seiner Ausführung fortzusetzen.

Zeit

Die Zeit wird durch die Vertikalität des Diagramms dargestellt. Es ist wie bei einem Wasserstrahl, bei dem dasjenige auftritt, das der Oberseite am nächsten ist, und dasjenige, das der Unterseite des Diagramms am nächsten ist.

Dies gibt uns einen zweidimensionalen Aspekt des Diagramms, dh wir haben eine horizontale Anordnung, in der wir die verfügbaren Elemente anzeigen, und eine vertikale Anordnung, die den Zeitverlauf zeigt.

Unten sehen wir ein vollständigeres Diagramm, das die bereits erwähnten Elemente enthält. Der einzige Zusatz ist ein Akteur, der die Sequenz initiiert.

uml_diagsecuencia3.jpg

Wie wir in diesem letzten Diagramm sehen, erfüllen wir die von uns angegebenen Parameter. Zuerst beginnt der Akteur die Sequenz, indem er eine Nachricht an das Objekt sendet, das links am nächsten ist. Rechts sehen wir, dass wir ein anderes Objekt haben. Während die Zeit in der vertikalen Linie vergeht Die Objekte werden einfache Nachrichten aneinander übergeben, das heißt, die Steuerung der Sequenz wird abgewechselt.

Damit beenden wir dieses Tutorial und wissen auf diese Weise, wie ein Sequenzdiagramm erstellt wird, mit dem wir bei der Beschreibung eines Prozesses in UML mehr Details festlegen können .

administrator

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *