Jeden Tag stellen wir eine Verbindung zum Internet her, um auf verschiedene Aufgaben wie das Herunterladen von Informationen, das Senden von E-Mails, das Lernen, Spielen usw. zuzugreifen. Manchmal wird unsere Verbindung ohne ersichtlichen Grund langsam und wir werden heute analysieren, wie wir Informationen erhalten können die aktuelle und Echtzeit-Aktivität unseres Netzwerks.
Obwohl es mehrere Ursachen gibt, die sich auf die Netzwerkleistung auswirken , z. B. Viren, Malware oder übermäßig angeschlossene Geräte, wissen wir nicht immer genau, welcher dieser Gründe die Netzwerkleistung beeinflusst.
1 Überwachen Sie die Internetaktivität mit dem Befehl Netstat in Windows 10
Der Befehl Netstat ( Netzwerkstatistik – Statistik des Netzwerks ) gibt uns die Möglichkeit, detaillierte Informationen über das vom Netzwerk verarbeitete Verhalten abzurufen, da mit diesem Befehl die eingehenden und ausgehenden Verbindungen des Geräts angezeigt werden. Um diesen Befehl zu verwenden, führen wir den folgenden Prozess aus.
Wir greifen als Administratoren auf die Eingabeaufforderung zu (Rechtsklick / Als Administrator ausführen). In der erweiterten Konsole geben wir den folgenden Befehl ein:
netstat -abf 5> solvetic.txt
Dieser Befehl setzt sich wie folgt zusammen:
Der Wert 5 gibt an, dass der Befehl alle 5 Sekunden einen Suchlauf durchführt , um die Verbindungen der Geräte aufrechtzuerhalten.
Mit der folgenden Tastenkombination können wir die Analyse jederzeit abbrechen .
+ C Strg + C
Die Datei wird standardmäßig im Pfad C: Windows System32 gespeichert. Wenn wir es ausführen, werden wir folgendes sehen.
Wir erhalten detaillierte Informationen über den verwendeten Port, die IP-Adresse des Ursprungs, die Ziel-IP-Adresse und den Status. Denken Sie daran, dass wir die Option zum Abhören von Ports eingerichtet haben ( Listening ). Auf diese Weise können wir mit netstat überprüfen, welche Art von Verbindungen vom System verwendet werden. Dieser Befehl ist wirklich interessant, da wir die Netzwerkkonfigurationen unseres Teams sehen können. Ein weiteres interessantes Feature ist, dass Sie die offenen Ports und die Verbindungen in Ihrem Windows 10 überprüfen können
Netstat offene Ports
2 Überwachen Sie die Internetaktivität mit TCPView in Windows 10
TCPView ist ein kostenloses Tool von Microsoft zur grafischen Darstellung der TCP- und UDP-Ports, die vom Windows 10-System aktiv und in Echtzeit verwendet werden. Dieses Tool gehört zur Gruppe der Sysinternals-Tools.
Dies kann unter folgendem Link heruntergeladen werden :
Bei der Ausführung von TCPView sehen wir folgendes Fenster.
Dort sehen wir detaillierte Informationen wie:
- Name des laufenden Prozesses.
- PID oder Prozesskennung.
- Verwendetes Protokoll .
- Herkunftsteam der Verbindung.
- Lokaler Port , der von der Verbindung verwendet wird.
- Zieladresse
- Remote- Verbindungsport.
- Verbindungsstatus.
Dieses Tool bietet eine vollständige Liste aller Verbindungszustände unserer Geräte in Echtzeit.
3 Überwachen Sie die Internetaktivität mit CurrPorts in Windows 10
Ein weiteres kostenloses Tool, das sehr nützlich ist, um die eingehenden und ausgehenden Verbindungen unseres Systems zu analysieren, ist CurrPort, das unter folgendem Link heruntergeladen werden kann:
Die Verwendung von CurrPorts ist recht einfach und zeigt uns vollständige Informationen über die Zustände der Ports und Verbindungen. Beim Ausführen des Tools wird die folgende Umgebung angezeigt.
Wir können Informationen erhalten wie:
- Name des Prozesses
- Prozess-ID
- Protokoll verwendet
- Lokaler Hafen
- Lokale Adresse
- Remote-Port
- Remote-Adresse
- Name des Remotecomputers
- Status und Route des Prozesses
Wie Sie sehen, haben wir diese drei Alternativen, um alle Bewegungen unseres Teams detailliert zu überwachen und somit eine zentrale Kontrolle über alle Verbindungen zu haben, um Missbrauch und unbefugten Zugriff zu vermeiden. Die Kontrolle darüber zu haben, was in unserem Netzwerk passiert, ist wichtig, da wir vor jeder Anomalie handeln können. Wenn Sie zusätzlich zu Windows ein Linux- System haben, haben Sie auch die Möglichkeit, Ihr Internet-Netzwerk mit Befehlen zu überwachen.
[color = # 0000FF] Linux-Netzwerk überwachen [/ color]