Eines der wichtigsten Multimedia- Elemente, das heutzutage existiert, sind Videos , die sich im Laufe der Zeit zu Videos mit Auflösungen von bis zu 4K entwickelt haben, was uns ein sehr hohes visuelles und akustisches Erlebnis bietet.
Unabhängig davon, um welche Art von Video es sich handelt , verfügt jedes Video über eine Funktion namens Bitrate, die eine grundlegende Rolle bei der Bestimmung der Bildqualität spielt.
TechnoWikis wird an diesem Tag analysieren, wie wir die Bitrate eines Videos in den heute am häufigsten verwendeten Betriebssystemen überprüfen können.
Je größer der Datenfluss ist, desto höher ist die Qualität des abzuspielenden Videos. Selbst wenn ein hochauflösendes Video eine Bitrate aufweist, wird es daher blockiert und verzerrt.
1. Überprüfen Sie die Bitrate eines Videos in Windows 10
Im Falle von Windows 10, das für die anderen Versionen gilt, müssen wir zum Speicherort des Videos gehen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und aus der angezeigten Liste die Option “Eigenschaften” auswählen:
Im erweiterten Fenster gehen wir auf die Registerkarte “Details” und wir werden Folgendes sehen. Die Gesamtbitrate finden Sie in der Zeile “Gesamtbitrate”. Dies gibt uns einen allgemeinen Überblick über die Qualität des ausgewählten Videos.
Dies ist nützlich, wenn Sie zwei Videos mit derselben Auflösung vergleichen oder wissen möchten, wie stark eine Datei komprimiert wurde.
2. Überprüfen Sie die Bitrate eines Videos in macOS High Sierra
In diesem Fall verwenden wir macOS High Sierra, der Vorgang ist jedoch für die anderen Editionen von Mac OS identisch.
In macOS High Sierra klicken wir mit der rechten Maustaste auf das Video und wählen aus den angezeigten Optionen “Öffnen mit”. Dort wählen wir QuickTime:
+ clic Strg + Klick
Im erweiterten QuickTime-Fenster verwenden wir die folgende Tastenkombination, um die Bitrateninformationen abzurufen, die während der Wiedergabe in einem kleinen Popup-Fenster angezeigt werden. Diese Information finden wir in der Zeile “Geschwindigkeitsdaten”.
+ I Strg + I
3. Überprüfen Sie die Bitrate eines Videos unter Linux
Unter Linux können wir für diesen Fall Ubuntu 17.041 eine Anwendung namens mplayer verwenden, die wir installieren können, indem wir Folgendes ausführen:
sudo apt installiere mplayer
Nach der Installation führen wir die folgende Syntax aus:
mplayer -vo null -ao null -identify -frames 0 (Videopfad)
Die Option -frames 0 gibt an, dass die Datei nicht abgespielt werden soll, und -vo null -ao null gibt Ihnen die Null-Treiber für Video und Audio.
Sobald diese Zeile ausgeführt ist, sehen wir die vollständigen Informationen des ausgewählten Videos. In der Zeile “VIDEO” finden wir die Datenrate, die vom ausgewählten Video verwendet wird.
4. Überprüfen Sie die Bitrate eines Videos mit VLC
VLC hat sich als eine der besten Anwendungen für die Wiedergabe von Audio- und Videodaten auf Windows-, Linux- oder MacOS-Betriebssystemen positioniert und bietet mehrere wichtige Funktionen.
VLC kann unter folgendem Link heruntergeladen werden:
VLC hat ein kleines praktisches Tool, mit dem Sie die Bitrate eines Videos in Echtzeit sehen können. Die höheren Bits bedeuten mehr Details, erfordern jedoch auch mehr Rechenleistung und Bandbreite. Die niedrigeren Bits lassen sich möglicherweise leichter übertragen oder auf älterer Hardware wiedergeben, die Bildqualität nimmt jedoch ab.
Um diese Informationen zu sehen, öffnen wir das Video mit VLC und gehen zum Menü “Extras” und wählen dort die Option “Multimediainformationen”:
+ I Strg + I
Im folgenden Fenster gehen Sie auf die Registerkarte “Statistik” und dort zeigen Sie im Feld “Eingabe / Lesen” die Optionen der Zeile “Eingabebitrate” an und können die Bitrate des Videos während der Wiedergabe in Echtzeit sehen in grafischer Form:
Wir haben diese praktischen Optionen, um die Bitrate jedes ausgewählten Videos im Detail zu kennen.