Wie identifiziert man eine passive – aggressive Persönlichkeitsstörung?

Passiv – Aggressive Störung ist gekennzeichnet durch die Assoziation von Passivität mit Aggressivität und umgekehrt. Es zeigt sich in weit verbreiteter Apathie und Desinteresse mit fast völliger Abwesenheit von Anreizen und Anreizen, die eine gewisse Zurückweisung etablierter Normen, wenig Willenskraft,… Continue Reading

Wie verhindere ich, dass mein Sohn eine passiv-aggressive Persönlichkeitsstörung entwickelt?

Die passiv-aggressive Störung tritt häufiger bei Kindern auf, die keine einheitliche Ausbildung mit klaren und stabilen Kriterien erhalten haben. Es ist charakteristisch bei Kindern mit geschiedenen Eltern oder mit unklaren oder variablen Bildungskriterien. Die elterliche Autorität ist mangelhaft, und die… Continue Reading

Emotionale Eigenschaften von Kindern mit Zwangsstörungen

Zwangsstörung ( OCD ), nach aktuellen Studien, betrifft 1% der Bevölkerung in unserer Gesellschaft. Es ist eine Störung, die doppelt so viele Männer erleiden wie Frauen. Oft ist die Genetik ein Schlüsselfaktor für ihr Aussehen. Obwohl es Studien gibt, die… Continue Reading

Wie wirkt es sich auf Kinder aus, die einen Vater mit Zwangsstörungen haben?

Die Rolle der Eltern beeinflusst jedes Kind einer Familie, da es wichtig ist, Kinder als ausgewogene und autarke Menschen auszubilden und zu erziehen. Dafür müssen wir viel Zeit, Mühe, Geduld, Zuneigung und emotionale Intelligenz aufwenden , was die Eltern angesichts… Continue Reading