Grundkonfiguration eines Switches in Cisco

Bei den verschiedenen Aufgaben, die wir als Administratoren eines Netzwerks oder als Assistenten oder Assistenten ausführen müssen, ist es wichtig, die Konzepte und die grundlegende Konfiguration der verschiedenen Netzwerkgeräte, die wir in der Organisation haben, wie z. B. die Switches oder Router, zu kennen . In dieser Gelegenheit werden wir analysieren, wie wir einen Cisco-Switch konfigurieren können.

Was ist ein Schalter?
Mit einem Switch haben wir die Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit in unseren Netzwerken zu erweitern, da dieses Gerät uns folgende Vorteile bieten kann:

  • Bieten Sie eine größere Bandbreite
  • Verbessern Sie die Geschwindigkeit beim Transport von Paketen
  • Wartezeit verbessern
  • Reduzieren Sie die Endkosten, indem Sie die Ports verwenden

Der Switch ist für die Segmentierung des Netzwerks in verschiedene “Domänen” verantwortlich, wodurch wir eine optimale Leistung und Verbesserungen der Bandbreite garantieren können. In einem Netzwerkkontext können wir von einem Switch als einem Switch sprechen, der mit hoher Geschwindigkeit arbeitet und dessen Aufgabe es ist, Datenpakete zu empfangen und sie an ein bestimmtes Ziel innerhalb eines geschlossenen LAN-Netzwerks umzuleiten. Ein Switch ist mit allen Arten von Protokollen kompatibel.

Unterschiede zwischen einem Switch und einem Router
Manchmal kann man das Switch-Konzept mit dem Router mischen. Der Unterschied besteht darin, dass ein Router Datenpakete zwischen verschiedenen Netzwerken weiterleiten kann und der Switch oder Switch den Knotenmodus nur für Nicht-Knoten im selben Netzwerk ausüben kann.

Daher können wir uns darauf konzentrieren, dass der Hauptunterschied zwischen einem Switch und einem Router darin besteht, dass ein Switch Netzwerke erstellt, während die Router sie verbinden. Dank der Verwendung von Switches können wir die Kommunikation von verschiedenen Geräten innerhalb eines LAN-Netzwerks zentralisieren. Die inländischen Router integrieren Ethernet-Switches in ihre Hauptoptionen.

Innerhalb eines Netzwerks gibt es verschiedene Arten von Switches:

Schalter oder virtuelle Schalter
Diejenigen, die Software enthalten, die sich in Umgebungen mit virtuellen Maschinen befindet.

Switches oder Routing-Switches
Sie verbinden LAN-Netzwerke und führen sowohl das MAC-basierte Switching von Schicht 2 als auch die Ausführung von Routing-Aufgaben in Schicht 3 von OSI durch. Infolgedessen wird der Datenverkehr entsprechend der IP-Adresse jedes Pakets umgeleitet.

Zusätzlich zur Anzeige der Switch-Typen können Sie verschiedene Arten der Switch-Verwaltung unterscheiden:

Switches oder verwaltete Switches
Inländische Switches für den grundlegenden Netzwerkgebrauch benötigen keine komplexe Konfiguration, die über die kabelgebundene Grundinstallation und deren Stromversorgung hinausgeht.

Nicht verwaltete Switches oder Switches
Dies sind Switches, die eine komplexere Verwaltung erfordern, die sich in der Regel an Unternehmen richtet. Es enthält erweiterte Optionen und muss von einem professionellen Benutzer verwaltet werden. Sie orientieren sich normalerweise an einer Unterstützung über die Befehlszeile.

Für diese Studie verwenden wir das Packet Tracer-Tool, mit dem wir die verschiedenen Simulationen der Geräte, aus denen ein Netzwerk besteht, so durchführen können, als ob wir uns einem Gerät gegenübersehen würden. Das Tool kann unter folgendem Link heruntergeladen werden:

PacketTracer

Wir werden einen 2950T-Schalter verwenden. Lassen Sie uns analysieren, wie sich die Grundkonfiguration dieses Schalters bei den anderen Schaltertypen verhält

1. Benennen Sie den Cisco Switch um

Schritt 1

Die anfängliche Umgebung, wenn wir über das Terminal eine Verbindung zum Switch herstellen, ist wie folgt. Dort sehen wir alle Informationen zum Gerät wie Name, Hersteller, Modell, Seriennummer usw. Wir sehen, dass im letzten Teil angezeigt wird, dass wir RETURN (Enter) drücken, um die Konfiguration zu starten.

See also  So platzieren Sie ein ästhetisches Feuer in einem Foto - PhotoShop

configure-switch-cisco-1.png

Schritt 2

Um diese Art von Aufgabe ausführen zu können, müssen wir ein privilegierter Benutzer sein. Um den Typ des Benutzers zu kennen, ist es ausreichend, Folgendes zu beachten:

Im Terminal des Switch sehen wir das Symbol>, das angibt, dass wir uns im Benutzermodus befinden. Wenn das Symbol # lautet, sind wir privilegierte Benutzer. Standardmäßig startet der Switch immer im Benutzermodus. Geben Sie einfach den Begriff enable ein, um zu privilegiert zu wechseln

configure-switch-cisco-2.png

Schritt 3

Nun werden wir die globale Konfiguration des Switches eingeben und den Begriff “Configure Terminal” einführen.

configure-switch-cisco-3.png

Hinweis
Wir können sehen, dass das Gerät bei der Eingabe eines neuen Parameters dasselbe anzeigt (Switch (config) #)

Schritt 4

Dort werden wir den Befehl hostname verwenden, um den neuen Namen festzulegen. Wir können den Begriff exit verwenden, um den Konfigurationsmodus zu verlassen.

configure-switch-cisco-5.png

2. Geben Sie auf dem Cisco-Switch das Kennwort für den privilegierten Modus und das geheime Kennwort ein

Es ist sehr wichtig, diese Kennwörter zu konfigurieren, um die Sicherheit beim Konfigurieren des Geräts zu gewährleisten. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, sichere Kennwörter festzulegen.

  • Um diese Passwörter zu definieren, rufen wir den globalen Konfigurationsmodus folgendermaßen auf:
 Terminal konfigurieren oder konfig 
  • Um das Passwort für den privilegierten Benutzer zu vergeben, geben wir die folgende Syntax ein:
 Passwort aktivieren Passwort 
  • Um das geheime Passwort festzulegen, verwenden wir die folgende Syntax:
 Aktivieren Sie das geheime Passwort 

configure-switch-cisco-6.png

3. Geben Sie das Kennwort ein, um über ein Remote-TelNet auf dem Cisco-Switch auf das Gerät zuzugreifen

Wir können unter anderem über TelNet auf die Konfiguration des Switch zugreifen. Um das entsprechende Kennwort festzulegen, geben Sie im Terminal-Konfigurationsmodus die folgende Syntax ein

  • Zeilen-Vty-Bereich von Zeilen, z. B. Zeile Vty 0 7 (8 Zeilen aktivieren)
  • login (Ermöglicht es uns, den Switch zu aktivieren, um das Kennwort jedes Mal anzufordern, wenn festgestellt wird, dass es sich um eine TelNet-Verbindung handelt.)
  • Passwort
See also  So fügen Sie dem Kontextmenü die Systemsteuerung hinzu Win X Windows 10

configure-switch-cisco-7.png

4. Geben Sie das Konsolenpasswort für den Cisco-Switch ein

Wir können ein Passwort festlegen, so dass jedes Mal, wenn der Switch über die Konsole verbunden wird, ein Zugangspasswort angefordert wird. Dazu geben wir die folgende Syntax ein (Wenn wir uns im globalen Konfigurationsmodus befinden, müssen wir die Leitungskonfiguration über die Leitungskonsole vornehmen):

 line console # line Passwort einloggen 

configure-switch-cisco-8.png

Verschlüsseln Sie alle Passwörter, die derzeit auf dem Gerät gespeichert sind
Einer der wichtigsten Grundparameter für die Sicherheit ist die Verschlüsselung aller Passwörter, um Raubüberfälle und spätere Manipulationen derselben zu vermeiden. Dazu werden wir Folgendes tun:

Im Konfigurations-Terminal oder im globalen Konfigurationsmodus geben wir den Befehl ein

 Service-Passwort-Verschlüsselung 

Legen Sie eine Nachricht oder ein Banner für nicht autorisierte Benutzer fest
Es ist wichtig, informative Nachrichten für diejenigen Personen einzurichten, die keinen Zugriff auf das Gerät haben. Um diese Nachricht einzurichten, müssen wir folgende Schritte ausführen: Im globalen Konfigurationsmodus müssen wir die folgende Syntax eingeben:

 motd banner # message # 

configure-switch-cisco-9.png

Wir können die Sitzung schließen und versuchen, mit einem nicht autorisierten Benutzer auf sie zuzugreifen. Folgendes wird angezeigt:

configure-switch-cisco-10.png

5. Konfigurieren Sie die IP-Adresse für VLAN 1 auf dem Cisco-Switch

Wir wissen, dass VLAN 1 standardmäßig für die Verwaltungsaufgaben verwendet wird. Es ist wichtig, dass klar ist, wie das entsprechende Kennwort zugewiesen wird. Die Syntax lautet wie folgt. Wir können in der letzten Zeile sehen, dass die Kommunikation aktiviert ist (Status nach oben)

 vlan-schnittstelle 1 IP-Adresse (IP-Adresse - Subnetzmaske) kein Herunterfahren (dieser Befehl wird verwendet, um die Kommunikation zu ermöglichen) 

configure-switch-cisco-11.png

6. Konfigurieren Sie das Cisco Switch Gateway

Ein weiterer grundlegender Parameter in der Konfiguration unseres Cisco Switch ist die Definition der IP-Adresse des Gateways oder Gateways. Dazu geben wir Folgendes ein:

 ip default-gateway (dem Gateway zugewiesene IP-Adresse) 
WICHTIGER HINWEIS:
Jedes Mal, wenn wir einen Parameter bearbeiten und feststellen, dass er korrekt funktioniert, sollten wir ihn mit der Syntax speichern

 Kopieren Sie running-config startup-config 

7. Befehle zum Konfigurieren des Cisco Switch

Einige der nützlichen Befehle, die wir implementieren können, um diese faszinierende Welt des Netzwerks zu initiieren, sind die folgenden:

zeigen?
Dieser Befehl zeigt die Liste der Befehle an, die dem show-Parameter zugeordnet sind

 zeigen 

configure-switch-cisco-12.png

Siehe Befehlsverlauf
Wir können den Verlauf der ausgeführten Befehle mithilfe der Terminalverlaufssyntax anzeigen und die Anzahl der Befehle mithilfe von definieren

 Terminalhistorie Größe 15 

Auf diese Weise haben wir gesehen, wie ein Cisco Switch mit den grundlegenden Parametern konfiguriert wird. Zweifellos gibt es viele andere Konfigurationen, die wir als VLANs, Amtsleitungen, RIP usw. analysieren werden, aber im Moment können wir diese Befehle in einer simulierten Umgebung analysieren um zu sehen, wie es funktioniert und wie es relativ einfach ist, die Netzwerkgeräte unserer Organisation zu konfigurieren.

See also  Verwendung des Befehls Fdisk zum Verwalten von Linux-Partitionen

Dank der verschiedenen Optionen, die wir in diesem Handbuch finden, können wir unseren Cisco-Switch in seiner Gesamtheit konfigurieren und verwalten, von der Änderung des Namens bis zur Änderung des Passworts, der IP-Adresse, des Gateways … Mit all diesen Einstellungen kann Ihre Verbindung wirklich effektiv sein.

administrator

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *