Google verbessert Nachtfotos in einer neuen Anwendung

Zu sagen, dass Smartphones immer bessere Kameras haben, ist ein Kinderspiel. Handys wie das Xiaomi Mi6 sind mit hochwertigen Kameras ausgestattet, mit denen Sie die besten Fotos aufnehmen können. Sie sind zweifellos ein zwingender Grund, ein bestimmtes Smartphone zu kaufen. Allerdings gibt es für die meisten Kameras noch ein Problem . Worum geht es? Machen Sie nachts Fotos . In der Regel haben Nachtfotos nicht die gleiche Qualität wie Tagesfotos.

Von diesem Problem ermüdet, hat Google sich bemüht, sich zu verbessern. Deine Methode? Sie arbeiten derzeit an einer Anwendung , die verspricht, dass Nachtfotos von hoher Qualität sind . Das hört sich natürlich sehr vielversprechend an. Möchten Sie mehr wissen?

Wie funktioniert die neue Google-Anwendung?

Google hat beschlossen, mit dem Entwickler und Forscher Florian Kainz zusammenzuarbeiten . Gemeinsam arbeiten sie an der Entwicklung dieser Anwendung. Bei der Entwicklung dieser Anwendung werden Aspekte wie die Änderung des Fokus , die Empfindlichkeit der ISO oder die Belichtung berücksichtigt . Obwohl diese Aspekte etwas kompliziert sein können und von Benutzern mit größeren Kenntnissen verwendet werden . Logischerweise sind dies nicht die einzigen Aspekte, an denen sie arbeiten.

Es gibt einen Aspekt, der der Schlüssel zu dieser Anwendung ist. Es geht um Fotografie in Bursts . Genauer gesagt eine Technik, die als “Belichtungsreihe” bekannt ist, dank der die Anwendung 64 Fotos in einer Reihe aufnehmen kann . Später werden die Fotos zusammengeführt. Auf diese Weise können Sie das Rauschen reduzieren oder verschwommener machen . Auf diese Weise machen sie sie besser und werden zum perfekten Foto.

Google testet derzeit mit Google Pixel . Die Ergebnisse sind bisher sehr positiv, sodass das Projekt seinen Weg fortsetzt. Wir wissen nicht, wann die Anwendung gestartet wird , obwohl wir sehr aufmerksam sein werden. Das Ende der Nachtfotos mit niedriger Qualität nähert sich dem Ende. Was halten Sie von dieser zukünftigen Google-Anwendung?

See also  Oppo kommt in Spanien an: Welche Mobiltelefone können wir kaufen?

administrator

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *