
Sicher kennen Sie Gigaset bereits , es ist ein bekannter Mergel von Peripheriegeräten. Was Sie vielleicht nicht wissen, ist eine Tochtergesellschaft von Siemens , der Elektronikfirma, die in der Welt der Telefonie vor etwas mehr als einem Jahrzehnt mit mythischen Endgeräten wie z. B. großen Erfolg hatte der Siemens MC60 unter anderem.
Es scheint, dass das Unternehmen nach einigen Jahren außerhalb der Welt des Mobiltelefons zurückkehren möchte. Diesmal liegt die Verantwortung bei Gigaset, der uns nächste Woche auf der IFA in Berlin ein Terminal vorstellt .
Gigaset Sloan 1: Technische Daten
Dieses Gerät ist das Gigaset Sloan L, ein Smartphone, von dem wir bereits einige seiner Spezifikationen kennen. Es wird einen FullHD- Bildschirm haben, obwohl die Größe noch nicht bekannt ist. Dieser Bildschirm wird vom Snapdragon 810 verschoben, dem Star-Prozessor von Qualcomm, der von einer Adreno 430- GPU und 3 GB RAM begleitet wird. Die Leistung muss also sehr gut sein . Die interne Speicherkapazität beträgt 32 GB , den Standard der diesjährigen Range-Puffer.
In Bezug auf die Kameras wird es einen 16MP- Hauptsensor geben, der Video mit 4K- Qualität aufnehmen kann, und einen 8MP- Frontsensor , sodass die Selfies auch eine großartige Qualität genießen können, obwohl wir auch sagen müssen, dass ein Gerücht kursiert, das dies sicherstellt Eine zweite Version dieses Gigaset Sloan L wird einen Hauptsensor von 20 MP haben .
Momentan sind dies die Spezifikationen, die wir dank der Filterung eines AnTuTu- Testbildes für das Gigaset Sloan L kennenlernen, das eine Gesamtpunktzahl von 57.944 Punkten ergibt , so dass die Leistung dieses Terminals sehr gut ist.
Wir werden auf die Präsentation warten müssen, um mehr Details über dieses Terminal zu erfahren, aber wir wissen, dass Siemens mit diesem Vorschlag durch die große Tür in die Android-Welt einsteigen möchte. Jetzt müssen wir den Preis kennen, um zu wissen, wie wettbewerbsfähig es sein wird Als erstes Smartphone eines Unternehmens hoffen wir, dass es erschwinglich ist.
Über | MyDrivers