
Es ist offensichtlich, dass mobile Geräte unser Leben verändert haben. Die Selfies sind ein klares Beispiel dafür. In nur wenigen Jahren haben wir diesen Begriff übernommen, der anfangs komisch klang, um ihn in unserem Alltag wie jeder andere zu verwenden.
Die Hersteller von Smartphones setzen jetzt darauf, Modelle mit besseren Frontkameras und speziellen Funktionen einzuführen, um Selbstporträts zu verbessern. Sie können die 5 besten Mobiltelefone des Jahres für einen Selfies-Süchtigen betrachten . Oder die neue Xiaomi Redmi Y1 , günstig und mit einer leistungsstarken Kamera für Selfies.
Wir wissen auch, dass die nächsten Xiaomi-Geräte eine schnelle Ladung und gute Selfies haben werden . Ein anderer Hersteller, der sich für diesen Trend entscheidet, ist Oppo, weil der F5 das beste Handy für Selfies werden will . Es gibt jedoch eine Anwendung, Ego Cam , die verspricht, noch weiter zu gehen. Willst du wissen wie?
Ego Cam, die Anwendung, die Selfies revolutionieren wird
Erschütterungen beim Aufnehmen eines Videos oder Aufnehmen eines Fotos mit der Smartphone-Kamera sind sehr häufig. Als Geräte, die wenig wiegen, ist es einfacher, unsere Hände zu schütteln. Vor allem, wenn wir uns bemühen, unser Bestes zu geben und gut zu rahmen. Die Frontkameras verfügen normalerweise nicht über eine optische Bildstabilisierung wie die Rückseite, und dies zeigt sich.
Es gibt Zubehör wie Stöcke oder Gimbal, aber eine Anwendung kann komfortabler sein, da sie nichts anderes als das Smartphone tragen muss. Dies ist, was Ego Cam beabsichtigt, eine App, die eine Reihe fortschrittlicher Algorithmen zur Gesichtserkennung verwendet . Laut seinen Entwicklern ist es in der Lage, herauszufinden, wo sich ein Objekt in jedem Frame eines Videos befindet, und das Gesicht so zu stabilisieren, dass es stets zentriert und ohne Tremor ist .
Momentan befindet sich Ego Cam in der Beta-Phase und ist nur zum Testen auf iOS-Geräten verfügbar . Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website . Zu der großen Frage: Wird es Android erreichen? Die Wahrheit ist, dass es immer noch keinen Hinweis darauf gibt, dass es so sein wird. Zumindest gibt es andere Anwendungen, wie diese 4, um Selfies als Profis aufzunehmen .
Wir hoffen, dass sich die Entwickler dafür entscheiden, Ego Cam auch für das meistgenutzte mobile Betriebssystem der Welt zu lancieren. Denn das werden viele sein, aber viele Selfies haben sich verbessert.